Das Management dauert unter Umständen bis ca. Mitte 20 an, da erst dann das menschliche Auge als ausgewachsen gilt.
Mit den speziell angepassten Gläsern wird das Längenwachstum laut Studien bis zu 60% gebremst.
Die Abgabe und Kontrolle der Gläser findet in enger Zusammenarbeit mit einem Augenarzt statt, der das Längenwachstum und die Sehkraft der Augen regelmäßig kontrolliert.
Eltern können auch zu Hause einige Dinge beachten, die unterstützend wirken: beispielsweise kann sich ein ergonomischer Arbeitsplatz für die Kinder sowie ausreichender Aufenthalt im Freien
positiv auf die Therapie auswirken.